Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Eine Familie verbringt viel Zeit am Esstisch. Dabei stellt sich die Frage nach der bevorzugten Sitzgelegenheit: Stuhl oder Sitzbank. Beides hat Vorteile und beides lässt sich wunderbar kombinieren. Die Vorteile einer Bank liegen vor allem in ihrer Kompaktheit und in ihrem Geselligkeitsaktor. Denn auf einer Sitzbank kommt man sich automatisch näher, sodass auch gleichzeitig weniger Stellfläche beansprucht wird. Gerade in kleinen Räumen kommt die platzsparende Eckbank daher ganz groß raus. Falls es bei Ihnen zuhause etwas geräumiger zugeht, können Sie sich für eine klassische gerade Sitzbank entscheiden. Sie wollen auf Sitzkomfort nicht verzichten? Dann wählen Sie ein Modell mit Rückenlehne und bequemer Polsterung. Exklusivere Sitzbänke haben einen edlen Lederbezug und ein stabiles Gestell aus hochwertigem Edelstahl. Und wer es rustikal mag, der entscheidet sich für eine Massivholz-Bank. Damit die Bank perfekt zum Esstisch und der weiteren Einrichtung passt, stehen viele verschiedene Farben und mehrere Größen zur Auswahl. Natürlich ist die Nutzung einer Sitzbank nicht nur auf das Esszimmer oder die Küche beschränkt: Soll in großer Runde gesellig besammen gesessen werden – etwa zum Fussball-Event im TV – kann die Bank kurzerhand ins Wohnzimmer gestellt werden. 1 : 0 für die Sitzbank!